Ein kurzer Überblick über aktuell laufende Projekte im Jahr 2023
- Fertigstellung des Jungenwohnheims bei der Schule in Mintong / Indien
- Hilfsgüter für bedürftige Familien in Manipur / Indien
- Afrikahilfe Schondorf: Projekt in Ludewa / Tansania
- Fortsetzung der Förderung von Straßenkindern in Brasilien
- Hilfe für traumatisierte Jugendliche in Sierra Leone
- Unterstützung der Klinik von Sister Joyce in Nigeria
- Mobile-Clinic in Cebu / Philippinen
Neu beschlossene Projekte im weiteren Jahresverlauf 2023 und darüber hinaus
- Neue sanitäre Anlagen für das Jugendwohnheim in Mintong
- Unterstützung einer Schule in Uvira / Kongo
- Zweite Chance für Schulabbrecher, Bodo-Dioulasso / Burkina Faso
- Unterstützung einer Unterkunft für Waisenkinder in Ghana
Ausführliche Projektbeschreibungen und Bilder folgen!
Bei der Mitgliederversammlung am 03. Mai 2023
im Rathaussaal des Dossenheimer Rathauses wurde unser langjähriger Vorsitzender Helmut Merkel in den wohl verdienten Ehrenvorsitz verabschiedet.
Bericht über Helmut Merkel in der RNZ
Neuer 1. Vorsitzender ist Jochen Matenaer. Über das Werben um jüngere Vorstandsmitglieder.

Trauer um Max Markgraf von Baden
Max von Baden war langjähriges, aktives Mitglied unseres Vereins. Er verstarb Ende 2022 im Alter von 89 Jahren.
Wir trauern um einen aktiven, menschlichen und wohltätigen Menschen. Ein Nachruf unseres Vorsitzenden Helmut Merkel auf Max von Baden.
Der Taifun Rai hat die Philippen verwüstet. Wir helfen.

Am 28. Oktober 2021 war die Mitgliederversammlung in der Evangelischen Kirche von Dossenheim.
Wir freuen uns, dass über dreißig Mitglieder:innen, trotz Corona-Auflagen, die Versammlung besucht haben.


Anfang August 2021 hat sich Sebastian Cuny, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg, über die Arbeit unseres Vereins informiert. Wir begrüßen es immer, wenn sich Politiker für unsere Arbeit interessieren und ihre Reichweite nutzen, unseren Verein bekannter zu machen.
Am 16. November 2019 feierten wir unser 40-jähriges Jubiläum
Nach Grußworten in Filmen aus diversen Projekten und Musik begeisterte unser Festredner Prof. Paul Kirchhof in der evangelischen Kirche von Dossenheim uns Zuhörer mit einer engagierten Rede über den Wert von Bildung und spannte den Bogen über die Grundfesten unserer Kultur, die Ermöglichung von Bildung bis zu unserem sozialen Zusammenleben an sich.
Der Abend klang mit einem kleinen Sektempfang (gespendet von der Gemeinde Dossenheim) aus.
Weitere Informationen bei „Aktuelles“ hier auf der Homepage
Hilfe zur Selbsthilfe dritte Welt e.V. – Historie & Leitlinien
- Der Verein wurde im Jahr 1979 in Dossenheim von 18 Bürgern
gegründet, die der Not in der Dritten Welt nicht
länger tatenlos zusehen wollten, - er hat zur Zeit ca. 800 Mitglieder, die mit mindestens
2 Euro pro Monat einen ständigen Beitrag für
Projekte des Vereins leisten - und hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Ausbildung
von Kindern bzw. Jugendlichen in der Dritten Welt
zu fördern, um sie in die Lage zu versetzen, sich
später selbst und anderen zu helfen - und arbeitet überparteilich und überkonfessionell.
- Der Verein erledigt alle Arbeiten mit ehrenamtlichen Helfern,
- verwendet die Spenden und Mitgliedsbeiträge ohne
Abzug für die Projekte in der Dritten Welt - und bereitet jedes Projekt gründlich vor, sodass die Hilfe
in höchstem Maße gezielt und effektiv ist. - Er steht ständig in direktem Kontakt mit den verantwortlichen
Projektleitern vor Ort - und dokumentiert genauestens die geleistete Hilfe in
einem jährlichen Bericht, der bei der Geschäftsstelle
angefordert werden kann.