Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Aktuelles

Die aktuellsten Geschehnisse rund um unseren Verein.

Salesianer Don Bosco als Partner des Vereins

Partner des Vereins ist die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos, die in über 130 Ländern für junge Menschen in Not tätig ist. Bereits bei der Vereinsgründung von Hilfe zur Selbsthilfe – Dritte Welt e. V. haben uns Fachleute auf diesen Orden hingewiesen.

In vielen Ländern der Welt erhalten Straßenkinder in den Don Bosco-Zentren neben einer Ausbildung auch ein Zuhause. Sie finden hier Zuflucht und Schutz und starten Schritt für Schritt in ein geregeltes Leben. Im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung gehören zu den unterstützten Projekten auch Gesundheitsversorgung, Frauen- und Mädchenförderung, ländliche Entwicklung und Klimaschutz. Die Grundrechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sollen so nachhaltig gesichert werden. Im Nothilfefall, durch Naturkatastrophen, Kriege und Klimawandel, ist Don Bosco Mondo durch die Projektpartner oft erster Helfer vor Ort und leistet effiziente Hilfe. Ganz wichtig ist den Salesianern dabei, dass die Hilfe für Jugendliche und Kinder überkonfessionell erfolgt. An allen Einrichtungen wird Hilfe geleistet egal welcher Religion die Bedürftigen sind.

Don Bosco Mondo e.V. in Bonn hält Verbindung zu allen Einrichtungen und stellt die Verbindung zwischen dem Verein und den Verantwortlichen vor Ort her. In allen Fällen hat der Verein daher direkten Kontakt mit den Einrichtungen und einen genauen Überblick über den dringendsten Bedarf.


Don Bosco Mondo e.V.

Die Vision: Damit das Leben junger Menschen gelingt.

„Weltweit wachsen Kinder und Jugendliche, frei von existenziellen Ängsten, in einem familiären und gesellschaftlichen Umfeld auf, das Geborgenheit und Freiheit schenkt. Angeregt zu selbständigem Denken und Handeln entwickeln sie ihre Fähigkeiten und haben Zugang zu Bildung und Ausbildung. Sie nehmen ihre Rechte wahr und lernen, ihr Leben eigenständig zu gestalten sowie selbstbewusst Verantwortung auch für andere zu übernehmen.“

Weil aus Bildung Zukunft wird.

Seit 1980 folgt Don Bosco Mondo e.V. der klaren Vision, Kindern und Jugendlichen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Die Initiative von engagierten Gemeindemitgliedern ist mittlerweile zu einem professionell arbeitenden Hilfswerk gewachsen, das verlässlicher Partner in vielfältigen Kooperationen ist. Mit vereinten Kräften sind seit der Gründung weltweit knapp 3.000 Projekte gefördert und 15 Millionen Kindern und Jugendlichen eine echte Chance auf ein neues Leben gegeben worden. Die gemeinsame Überzeugung der Kooperationspartner: Bildung verändert Leben.

Damit das Leben junger Menschen gelingt.

Sobald ein Kind ohne Schulbildung aufwächst, sind seine Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben gering. Millionen junge Menschen weltweit erleben genau das: Armut, Gewalt, Perspektivlosigkeit. Doch es gibt Wege, die Türen öffnen. Don Bosco ebnet sie. Überall. Für alle. Denn wer lesen, schreiben und einen Beruf erlernen kann, gewinnt Würde, Sicherheit und Freiheit.

Don Bosco begeistert, weil die Hilfe ankommt.

Als Teil der weltweit aktiven Don Bosco Gemeinschaft kann sich der Verein auf die Kenntnisse und Erfahrungen der lokalen Projektpartnerinnen und -partner verlassen. Fast 15 Millionen junge Menschen können jährlich auf unsere gemeinsame Hilfe zählen. 13.500 Salesianer Don Boscos gibt es aktuell. Sie betreiben in 137 Ländern beeindruckende 6.000 Jugend- und Straßenkinderzentren, Grund- und weiterführende Schulen. Ergänzt wird dieser Einsatz durch den Fokus auf Mädchen und junge Frauen der Don Bosco Schwestern. 10.500 sind in 97 Ländern in 3.000 Einrichtungen für diese vulnerable Gruppe da. Die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern waren, sind und bleiben an der Seite der Benachteiligten – auch in Krisen- und Katastrophenlagen. Sie kennen sich aus und genießen vollstes Vertrauen. Deswegen ist sicher: die Hilfe kommt an und wirkt.

Der ganzheitliche Don Bosco Ansatz ist einzigartig und sichert die nachhaltige Entwicklung. Er vereint Lebensnähe, Bedingungslosigkeit und wertvolle persönliche Entwicklung.

  • Lebensnah, weil die Projekte an den konkreten Lebensrealitäten ansetzen – ob bei Straßenkindern, Waisen oder Geflüchteten.
  • Bedingungslos, weil unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur allen geholfen wird.
  • Wertvoll, weil die Arbeit in den Projekten Talente weckt, Mut schenkt und Gemeinschaft stärkt.

Die Stärke: starke Partner

In Deutschland vernetzt Don Bosco Mondo Gleichgesinnte und kooperiert oft seit Jahrzehnten vertrauensvoll mit Stiftungen, Vereinen, Unternehmen, privat Engagierten und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Denn Bildung bedeutet Zukunft.
Und Zukunft bedeutet: Damit das Leben junger Menschen gelingt.