46 Jahre nachhaltige Hilfe
Zusammen mit dem Verein Dossenheimer Forum nachhaltige Welt veranstaltete der Verein Hilfe zur Selbsthilfe – Dritte Welt im Rathaussaal eine Gesprächs- und Diskussionsveranstaltung. Nach der Begrüßung durch Ulf Baus wurde den ca. 25 Besuchern durch Jochen Matenaer in einem Kurzvortrag die nachhaltige Hilfe des Vereins Hilfe zur Selbsthilfe in den 46 Jahren seit der Vereinsgründung kurz dargestellt. Hilfen im Wert von 32 Millionen € konnten durch den Verein an Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Länder des armen Südens aus Dossenheim weitergeleitet werden.
Jochen Matenaer ging dabei besonders auf die Zuverlässigkeit der Projektpartner vor Ort ein und machte dies in Beispielen deutlich. Die Zuhörer konnten während dem gesamten Vortrag Zwischenfragen stellen.
Jochen Matenaer machte allerdings auch darauf aufmerksam, dass das allgemeine Problem von Vereinen für den Verein Hilfe zur Selbsthilfe im Besonderen gilt. Es finden sich nur sehr schwer Menschen, welche die wertvolle Arbeit des Vereins organisatorisch weiterführen wollen. Der Vorstand hat – wie in vielen Vereinen – das Problem der Überalterung. Es ist daher dringend Unterstützung jüngerer Menschen erforderlich um die wichtige Hilfe für Menschen in ärmeren Landern weiter zu ermöglichen. Nur wer eine Lebensperspektive im eigenen Land hat, bleibt dort und wird nicht in andere Länder flüchten. Mit dem Slogan „Ihre Hilfe verhindert Flucht“ brachte Matenaer diese Hilfe einmal mehr auf den Punkt.
Die anschließende intensive Diskussion, welche von Ulf Baus moderiert wurde, brachte sehr viele gute Vorschläge für eine weitere erfolgreiche Arbeit des Vereins. Sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit als auch für wirksame Mitgliederwerbung. Ganz besonders wurde von Matenaer darauf hingewiesen, dass man allen Fernreisenden in diese Länder auch Adressen von Einrichtungen mitteilen kann, die besucht werden können. Damit besteht ganz besonders die Möglichkeit nicht nur die Landschaft und die Tierwelt sondern insbesondere auch die Probleme der Menschen und die Lösungsmöglichkeiten für diese Probleme kennenzulernen.
Gerne ist der Verein auch bereit bei allen Gruppen, Freundeskreisen, Vereinen, Parteien und so weiter einen Vortrag mit Diskussion durchzuführen. Anforderungen können über die Vereinsadresse auf unserer Homepage gerichtet werden. Dort sind auch die Jahresberichte der Jahre 2023 und 2024 und alle aktuellen Projekte nachzulesen. Eine nachhaltige Hilfe für die vom Verein unterstützten Projekte können Sie als Vereinsmitglied für bereits 24 € Jahresbeitrag leisten.
